Unsere Schule

Die Riederbergschule Wiesbaden ist eine Schule für alle Kinder:

...mit der bestmöglichen Förderung jedes einzelnen Kindes (un)abhängig von seinen Fähigkeiten, seinen Fertigkeiten und seinem kulturellen und sozialen Hintergrund.

...mit einem "Flexiblen Schulanfang" (Flex), Binnendifferenzierung, zusätzlichen Förderstundeninklusiver BeschulungArbeitsgemeinschaften und dem Einsatz unseres vielfältigen pädagogischen Teams.

...mit der Förderung der Gemeinschaft in der Erziehung zur Demokratie. Aufeinander Rücksicht nehmen, Andersartigkeit akzeptieren und verstehen zu lernen setzt voraus, dass man seine Meinungen und Wünsche äußern und anderen zuhören kann. Im Klassenrat und im Schülerparlament können die Kinder ihre Anliegen zur Sprache bringen.

...mit musikalischer Bildung: Musik verbindet Kulturen und unterstützt ein soziales Miteinander. Deshalb sind wir eine "Musikalische Grundschule".

Schulleitung:
Rektorin: Frau Gerk
Konrektorin: Frau Schiavo
2. Konrektorin: Frau Mägel

 

Sekretariat: Frau Werner
Hausmeister: Herr Chourak

 

Schulzeiten
 
Gleitzeit7:45 - 8:00 Uhr
1.8:00 - 8:45 Uhr
2.8:45 - 9:30 Uhr
Hofpause / Frühstückspause9:30 - 10:00 Uhr
3.10:00 - 10:45 Uhr
4.10:45 - 11:30 Uhr
Hofpause11:30 - 11:45 Uhr
5.11:45 - 12:30 Uhr
6.12:30 - 13:15 Uhr

 

Klassen im Schuljahr 2022/23

KlasseKlassentierLeitung
VorLKLöweFrau Zemsta
Flex 1EisbärFrau Seith/Frau Heer
Flex 2MausFrau Gerk/Frau Finsterwalder
Flex 3SeesternFrau Janetzkowski/Frau Heer
Flex 4RaupeFrau Stolz/Frau Heer
Flex 5KoalaFrau Demirbas/Frau Müller
Flex 6PinguinFrau Stelczammer/Frau Müller
Flex 7FledermausFrau Mägel/Frau Finsterwalder
Flex 8AffeFrau Weyand/Frau Heer
Flex 9WaschbärFrau Keutner/Herr Luu/Frau Müller
Flex 10SchneckeFrau Brockmeyer/Frau Finsterwalder
DIKLA 1GiraffeFrau Afschar
DIKLA 2ZebraFrau Deichmann
3aIgelFrau Sauerwein/Frau Schneider
3bBienenFrau Baron
3cAdlerHerr Krück
3dWolfHerr Schmiedebach/Frau Söker
4aElefantFrau Schiavo/Frau Steinhoff
4bDelfinFrau Karner
4cErdmännchenFrau Janetzkowski
4dDracheFrau Frohn/Herr Gora

FachlehrerInnen, BfZ Lehrkräfte und Lehrkräfte in Vorbereitung:
Herr Brix, Herr Brodt, Herr Burkhardt, Frau Centmayer, Frau Grapow, Frau Ragotzki, Frau Schlabs, Frau Wichmann, Herr Winiecki, Frau Zakharova

UBUS Kraft: Frau Buhrow

FSJ: Herr Schleicher

Flexibler Schulanfang bedeutet, dass alle schulpflichtigen Kinder ohne Rückstellung in eine jahrgangsgemischte Lerngruppe aufgenommen werden, die das erste und zweite Schuljahr umfasst.„

Die Kinder werden von einem pädagogischen Team, bestehend aus Lehrer*innen und Sozialpädagog*innen, begleitet. Dabei können die Schüler*innen zwischen einem Jahr und drei Jahren in der jahrgangsgemischten Klasse verweilen, ohne dass das dritte Jahr auf die Gesamtdauer der Schulpflicht angerechnet wird.„

Nach dem Flexiblen Schulanfang ("Flex") werden die Kinder zu neuen jahrgangshomogenen Klassen zusammengesetzt, die sie dann in Jahrgang 3 und 4 besuchen.